Kapitalkosten

Kapitalkosten
1. Begriff: Kosten für das zur Verfügung gestellte Kapital.
- 2. Arten: a) Explizite K.: Effektive Zahlungen für Zinsen bei Aufnahme von Fremdkapital an den Gläubiger. Ist der Rückzahlungsbetrag gleich dem Kreditbetrag, so bestehen die K. nur aus den zu zahlenden Zinsbeträgen. Wird dagegen bei Auszahlung des Kredits ein  Disagio eingehalten, so erhöht dies die K. des Kreditnehmers. Der K.-Satz des Fremdkapitals entspricht nun dem  internen Zinsfuß der Kreditzahlungsreihe. Da die Zinszahlungen für Fremdkapital steuerlich abzugsfähig sind, werden die Fremd-K. nach Steuern ermittelt.
- b) Implizite K.:  Opportunitätskosten.
- 3. Im Rahmen der  Investitionsrechnung werden die K. als Kalkulationszinsfuß ( Zinsfuß) zur Ermittlung des Kapitalwerts eines Investitionsobjekts verwendet: Die Einzahlungsüberschüsse eines Objekts werden mit dem durchschnittlichen K.-Satz, einer gewichteten Zusammenfassung der K. für Fremdkapital (explizite K.) und derjenigen für Eigenkapital (implizite K.) diskontiert. Dabei entspricht die Gewichtung der Kapitalarten ihrem Anteil am Kapitaleinsatz für das betrachtete Objekt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapitalkosten — ist ein Begriff der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt Kosten, die einem Unternehmen dadurch entstehen, dass es sich für Investitionen Fremdkapital oder Eigenkapital beschafft. In der Praxis bewerten Unternehmen ihre Geschäftstätigkeiten oft …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalkosten — Ka|pi|tal|kos|ten <Pl.> (Wirtsch.): durch die Beschaffung von Kapital entstehende Kosten. * * * Kapitalkosten,   Finanzierungskosten, alle Kosten, die mit der Beschaffung von Eigen und Fremdkapital verbunden sind. Laufende Kapitalkosten… …   Universal-Lexikon

  • Eigenkapitalkosten — Kapitalkosten ist ein Begriff der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt Kosten, die einem Unternehmen dadurch entstehen, dass es sich für Investitionen Fremdkapital oder Eigenkapital beschafft. In der Praxis bewerten Unternehmen ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdkapitalkosten — Kapitalkosten ist ein Begriff der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt Kosten, die einem Unternehmen dadurch entstehen, dass es sich für Investitionen Fremdkapital oder Eigenkapital beschafft. In der Praxis bewerten Unternehmen ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Discounted Cash Flow — Die Artikel Kapitalwert und Discounted Cash Flow überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Discounted Cashflow — Die Artikel Kapitalwert und Discounted Cash Flow überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • WACC — Weighted Average Cost of Capital (WACC) (deutsch gewichtete durchschnittliche Kapitalkosten) bezeichnet einen zu den Discounted Cash Flow Verfahren der Unternehmensbewertung gehörenden Ansatz.[1] Die gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten… …   Deutsch Wikipedia

  • Weighted average cost of capital — (WACC) (deutsch gewichtete durchschnittliche Kapitalkosten) bezeichnet einen zu den Discounted Cash Flow Verfahren der Unternehmensbewertung gehörenden Ansatz.[1] Die gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten werden von vielen Unternehmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktionärsnutzen — Der Shareholder Value (deutsch: Aktionärswert) ist als Marktwert des Eigenkapitals definiert und entspricht vereinfacht dem Unternehmenswert und dem davon abhängigen Wert der Anteile. Der Shareholder Value Ansatz ist ein von Alfred Rappaport… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktionärsvermögen — Der Shareholder Value (deutsch: Aktionärswert) ist als Marktwert des Eigenkapitals definiert und entspricht vereinfacht dem Unternehmenswert und dem davon abhängigen Wert der Anteile. Der Shareholder Value Ansatz ist ein von Alfred Rappaport… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”